Nachrichten

Freundschaftspokal 2012 in Rohrenfels

Zum mittlerweile sechsten Mal wurde der Freundschaftspokal am Samstag, den 15.7.2012, ausgespielt. Neben dem diesjährigen Gastgeber SC Rohrenfels nahmen wie jedes Jahr der TSV Ober-/Unterhausen, der SV Sinning und der SV Wagenhofen teil.
Den Turniersieg sicherte sich der TSV Ober-/Unterhausen, der dieses Turnier damit zum dritten Mal gewann und nun mit dem SV Sinning gleich gezogen ist.

Gauditurnier 2012

Wie auch in der letztjährigen Sommerpause veranstaltete der SC Rohrenfels am Samstag den 30.06.2012 wieder ein Gauditurnier. Trotz der extrem hohen Temperaturen war das Turnier mit 15 Teams sehr gut besucht. Obwohl leider eine Mannschaft ohne vorige Abmeldung nicht erschien, hielt man am geplanten Turniermodus fest und spielte in der Vorrunde in zwei Gruppen, einer 8er - und einer 7er - Gruppe.

AH-Turnier 2012

Fast schon Tradition sei das Kleinfeldturnier der AH in Rohrenfels, meinte Uli Hlawon, Leiter der AH des SCR bei seiner Begrüßung der angereisten Mannschaften. Obwohl das Turnier heuer am 9.6.2012 bereits zum achten mal statt fand, hielt der SCR dieses mal ein Novum bereit. Erstmals wurde nämlich bei diesem Turnier ein Wanderpokal ausgespielt. Der Pokal wurde von Helmut Müllers extra für die „alten“ Herren gestiftet.

Silberne Ehrenamtskarte für zwei Mitglieder des SC Rohrenfels

In einem feierlichen Festakt wurden am 9. Mai 2012 im Neuburger Marstall die ersten silbernen Ehrenamtskarten an ehrenamtlich tätige Mitglieder der Vereine in der Region verliehen. Bei der Verleihung waren mit Mathias Lenk (li.) und Tobias Mayer (re.) auch zwei Mitglieder des SC Rohrenfels e.V. zugegen.
Die Ehrenamtskarte wurde in der Hauptsache von Stadt- und Kreisrat Fritz Goschenhofer initiiert. Er hat damit die Diskussion um die Würdigung des Ehrenamtes nicht nur in Gang gebracht, sondern auch aufrecht erhalten.

Watt-Turnier Frühjahr 2012

Am Samstag, dem 21.4.2012 fand wieder das traditionelle Frühjahrs-Watt-Turnier des SC Rohrenfels statt. Trotz der zeitgleichen Night-Groove-Veranstaltung in Neuburg war das Turnier mit 29 Teams gut besucht. Die Vorrunde bestand aus 4 Gruppen mit 3 x 7 Mannschaften und einer 8er-Gruppe. Innerhalb einer Gruppe spielte Jeder gegen Jeden. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale.